Posts mit dem Label Miguel Torres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Miguel Torres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. März 2014

Ein spanischer Riesling der Waltraud heißt: Miguel Torres Waltraud Riesling 2012

Der Waltraud Riesling ist ein Liebesbeweis von Miguel Torres an dessen deutsche Frau Waltraud. Heimlich kultivierte er in einer kühlen und hochgelegenene Küstenregion Spaniens die deutschen Riesling-Rebstöcke. Hierzu ließ er sogar das spanische Agrargesetz ändern, welches bis dato die Pflanzung von Riesling untersagte. Den ersten Jahrgang schenkte er Waltraud zum 25jährigen Hochzeitsjubiläum.

Miguel Torres Waltraud Riesling 2012
Für den Torres Waltraud Riesling lässt Miguel Torres die Trauben besonders lange am Stock reifen bis sie quasi Spätlese-Qualität haben. Nun wird der Most bei nur 15°C ganze 12 Tage im Edelstahltank vergoren, so dass vor allem die frischen und aromatischen Nuancen des Rieslings erhalten bleiben.
Im Glas ein helles Gelb mit goldenen Reflexen.
 In der Nase erinnert er an Orangenblüten, Jasmin, Quitte und Ananas. Ich für mich nehme auch Nüsse wahr.
Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich „Waltraud“ mit einem schönen Schmelz. Die Säure ist mittelkräftig und sehr gut in den mittleren bis doch kräftigen Körper des Weins eingebaut. Hinten im Abgang ein kleiner Säure „Kick“. Auch am Gaumen empfinde ich diese nussigen Aromen. Aber auch reife gelbe Früchte. Der Abgang ist weich, warm und zeigt eine angenehme Länge.

Gesamt-Impression: Sehr schön. Ein Riesling mit Schmelz und Charme. Trocken.

 Für alle Riesling-Fans ein absolutes "muss".


Miguel Torres - der Weinpionier Spaniens in der vierten Generation
Niemand sonst ist für den spanischen Weinbau der letzten Jahre so bedeutend gewesen wie Miguel A. Torres. Seine Familie betreibt bereits seit dem 17. Jahrhundert ihren eigenen Weinanbau im Penedès, dem berühmten Anbaugebiet in Katalonien. Pionierarbeit, Innovation und der unermüdliche Einsatz der Familie Torres für Qualität und ökologischen Weinbau sorgen dafür, dass die Torres-Weine heute Weltruf genießen.

Hier können Sie den Wein für 11,90 € bestellen

Weitere Weine von Torres hier klicken
 

Sonntag, 3. März 2013

Miguel Torres Coronas - Aus dem Globus Sortiment

Torres Weine
Vor rund 100 Jahren wurde der erste Torres Coronas gekeltert. Seitdem trotzt der Wein, wie auch die Winzer-Familie Torres selbst, allen Widrigkeiten. Torres Coronas ist ein Zeitzeuge der Geschichte. Ein großer Wein, der heute in über 120 Ländern der Welt für seine einzigartige Qualität berühmt ist.



Der Torres Coronas besteht neben einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon hauptsächlich aus Tempranillo. Er überzeugt mit einem Maximum an Aromen - und das mit jedem neuen Jahrgang wieder.

Im Glas zeigt der Miguel Torres Coronas ein zartes Kirschrot mit ziegelfarbenem Glanz. Er besitzt ein elegantes Bouquet mit feiner Balance der rebsortentypischen Aromen von Waldbeeren und Lakritz neben delikaten Gewürznoten und Anklängen von Eichenholz. Am Gaumen zeigt sich der Spanier sanft und rund mit samtweichem Tannin und (wieder) deutlichem Rebsortencharakter. Im Finale ist er lang und sehr elegant mit feinwürzigen Röstnoten.

Die Trauben werden in der Kellerei etwa eine Woche lang bei kontrollierten Temperaturen von 27 bis 28 °C im Edelstahltank vergoren. Danach verbleibt der junge Wein für weitere zehn Tage auf der Maische, um den Beerenhäuten auf schonende Weise ein Maximum an Aromen, Farbstoffen und sanftem Tannin zu entziehen, bevor man ihn zu seiner neunmonatigen Reife in (zur Hälfte neue) Fässer aus amerikanischer und französischer Eiche legt.

 Das Geheimnis der Wein-Herstellung wird bei Torres traditionsgemäß vom Vater an den Sohn wie ein geheiligtes Erbe weitergegeben. Markenweine wie Gran Vina Sol und Gran Sangre de Toro haben Miguel Torres weltweit berühmt gemacht. In 6. Generation leitet heute Miguel Torres das Familien-Unternehmen. Die vielen Auszeichnungen der Torres Weine belegen eindrucksvoll, daß die Torres Weingüter zur Top-Liga der Weinwelt gehören.

Falls kein Globus Mark in Ihrer Nähe ist können Sie den Wein hier auch online bestellen:
Vinexus Weinversand


homepage kosten